
17.05.2025

Sehen, was Menschen nicht aussprechen
Nonverbale Signale erkennen. Menschen tiefgreifend verstehen.
Was denkt mein Gegenüber – und sagt es nicht? Wie kam mein Vorschlag bei meinen Kindern an? Was fühlt mein Partner wirklich?
Wir alle wünschen uns, hinter die Fassade schauen zu können. Zu erkennen, was Menschen bewegt – auch wenn sie es nicht in Worte fassen.
Doch in einer Welt voller Ablenkungen, in der echte zwischenmenschliche Präsenz zur Ausnahme wird, verlieren wir zunehmend die Fähigkeit, Emotionen klar zu erkennen. Studien belegen: Die durchschnittliche Emotionserkennungsfähigkeit liegt bei nur 62,7 %. Das bedeutet – fast jede zweite Emotion wird übersehen oder falsch interpretiert.
Die Mimikresonanz®-Methode
2011 von Dirk W. Eilert entwickelt, verbindet die Mimikresonanz®-Methode aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse mit einem praxiserprobten Trainingskonzept. Ziel ist es, emotionale Signale – besonders in der Mimik – bewusst wahrzunehmen, zuverlässig zu deuten und empathisch darauf zu reagieren.
Dabei betrachten wir nicht nur das Gesicht, sondern auch Körpersprache, Stimme und Sprechstil. Denn Mimikresonanz bedeutet: den ganzen Menschen sehen.
Was du aus dem Seminar mitnimmst
Ob im Berufsleben, in Partnerschaft, Familie oder Team – wer Emotionen erkennt und empathisch mit ihnen umgeht, schafft Verbindung, Vertrauen und Wirksamkeit.
Im Mittelpunkt dieses intensiven Tages steht deine emotionale Wahrnehmungsfähigkeit – und wie du sie gezielt entwickelst. Du lernst, nonverbale Signale tiefgreifend zu entschlüsseln und deine empathische Präsenz zu stärken.
Du verbesserst deine Fähigkeit, Emotionen sicher zu erkennen.
Du gewinnst ein tieferes Verständnis für nonverbale Kommunikation.
Du lernst, mit feinen Signalen achtsam und wirkungsvoll umzugehen.
Du trainierst anhand praktischer Übungen mit sofortigem Alltagsnutzen.
Seminarinhalte im Überblick
Emotionen lesen lernen – Grundmodelle der Mimikresonanz
Mimikscouting – Die „Spuren der Mimik“ erkennen
Mimikcode – Die Mimik entschlüsseln und verstehen
Der Liebescode nach Dirk Eilert – Erkennen, ob es wirklich Liebe ist
Resonanztraining – Ressourcenorientiert und empathisch reagieren
Praxisnaher Transfer – Mimikresonanz im Alltag anwenden
Ablauf
09:30 – Begrüßung & Einstimmung
09:45 – Einführung in die Mimikresonanz
- Das Mimikresonanz®-Kompetenzmodell
- Die 12 Primäremotionen nach Eilert - das Mimikresonanz®-Emotionsmodell
- Das Mimikresonanz®-Modell der aktiven Wahrnehmung
11:00 – Kaffeepause
11:15 – Die Wissenschaft dahinter
- Der Motivkompass® nach Eilert - neurobiologische Grundmotive
- Mikroexpressionen & Neuroanatomie
- Pre-Test: Wie gut erkennst du Emotionen?
12:30 – Mittagspause
13:30 – Mimikscouting: Die Kunst der Beobachtung
- Der periphere Blick
- Die sieben mimischen Primäremotionen und ihre Signale
14:30 – Mimikcode: Die Mimik entschlüsseln
- Emotionen als Warn- & Wunschsignale
- Exkurs: Der „Liebescode“ nach Eilert
15:00 – Kaffeepause
15:15 – In Resonanz mit der Mimik
- Die drei Stufen der Resonanz
- Das Mimikresonanz-Gefühlsrad
- Post-Test: Emotionserkennungsfähigkeit - deine Entwicklung im Tagesverlauf
16:30 – Praxisübungen & Videoanalysen
- Gruppenarbeit mit professionellem Videomaterial
17:15 – Abschluss & Reflexion
ca. 17:30 Uhr – Ende
Rahmenbedingungen
Veranstaltungsort:
Ressourcenkraftwerk GmbH, Marktplatz 6a, 64832 Babenhausen
Teilnahmegebühr:
449 € inkl. MwSt.
Darin enthalten:
- Teilnahme am Seminar inkl. Snacks & Getränke
- 50 Seiten Mimikresonanz®-Workbook mit allen Seminarinhalten
- 90-minütiger Online-Refresher ca. 6 Wochen später
- Teilnahmezertifikat „Mimikresonanz® Intensiv“
Teilnehmerzahl:
Maximal 10 Personen – für maximale Wirksamkeit und persönlichen Austausch.
Dein Trainer: Stefan Rudel
Systemischer Coach, Unternehmer und zertifizierter Mimikresonanz®-Trainer. Mit langjähriger Erfahrung im Bereich Kommunikation und Persönlichkeitsentwicklung begleitet er Menschen auf ihrem Weg zu mehr empathischer Klarheit und echter Verbindung.
Die nächsten Termine:
17.05.2025 - Samstag 09:30 - 17:30 Uhr
23.08.2025 - Samstag 09:30 - 17:30 Uhr
20.09.2025 - Samstag 09:30 - 17:30 Uhr
08.11.2025 - Samstag 09:30 - 17:30 Uhr
Interesse?
Melde dich jetzt an unter: